Expertin informiert im St. Magnus-Haus

Als Seniorenberaterin der Heinricht-und-Rita-Laumann-Stiftung in Sendenhorst ist Angelika Reimers Expertin für das Thema Ernährung und Demenz und hält einen Vortrag in der Selbsthilfegruppe bei Demenz in der Familie am 13. November ab 17 Uhr im St. Magnus-Haus.

Ernährung bei Demenz optimal anpassen

Demenz ist eine Erkrankung, die nicht nur das Gedächtnis, sondern auch die Fähigkeiten zur Nahrungsaufnahme beeinträchtigen kann. Oft haben Menschen mit Demenz  Schwierigkeiten, angemessen zu essen und zu trinken. Im Rahmen der Selbsthilfegruppe bei Demenz in der Familie findet zum Thema Ernährung und Demenz eine Gesprächsrunde am 13. November um 17 Uhr im St. Magnus-Haus Everswinkel statt.

Mangelernährung und andere gesundheitliche Probleme können das Resultat von Schwierigkeiten bei der Essensaufnahme von demenziell Erkrankten sein. Wie Menschen mit Demenz eine optimale Ernährung erhalten, um ihre Lebensqualität zu verbessern und mögliche gesundheitliche Komplikationen zu vermeiden, darüber Informiert Angelika Reimers von der Heinrich-und-Rita-Laumann-Stiftung. Die Ansprechpartnerin für die Seniorenberatung Sendenhorst will in der Gesprächsrunde auf diese Problematik eingehen und den Teilnehmenden helfen, individuelle Lösungen zu finden.

Der Gesprächskreis „Selbsthilfegruppe bei Demenz in der Familie“ findet auch außerhalb von diesem Sonderthema, jeden 2. Montag im Monat von 17 bis 18 Uhr im St. Magnus-Haus, Am Haus Borg 4 A, Everswinkel statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.